News: fm-architekur.de - Architektur, Facility Management, Gebäudemanagement, Projektentwicklung aus einer Hand.
» Facility Management

FM- gerechtes Bauen
Mit FM beurteilen wir den Architektenentwurf, ob vorgegebene Budgets für die Kosten in der Nutzungsphase eingehalten werden können.

WICHTIG!
Während der Nutzungsphase können Entscheidungen sehr schwer korrigiert werden, aber in der Phase von Konzept, Planung und Errichtung können Entscheidungen leichter beeinflusst werden.

o Was ist Facility Management?

Für das Facility Management gibt es bisher in Deutschland keine eindeutige Definition. Der Deutsche Verband für Facility Management e.V. (GEFMA) versucht, dieses Vakuum durch Richtlinien auszufüllen.

Danach ist Facility Management “die Betrachtung, Analyse und Optimierung aller kostenrelevanten Vorgänge rund um ein Gebäude, ein anderes bauliches Objekt oder eine im Unternehmen erbrachte (Dienst-) Leistung, die nicht zum Kerngeschäft gehört”.

Dieser Ansatz lehnt sich sehr stark an Immobilien an und weist erhebliche Gemeinsamkeiten mit dem bekannten Begriff Gebäudemanagement auf.

Facility Management

IDEE / KONZEPTION

PLANUNG

REALISIERUNG

NUTZUNG / BETRIEB

ABRISS

Projektentwicklung
(PE)

Projektmanagement (PM)
Projektleitung
Projektsteuerung

Gebäudemanagement (GM)

 

-Technisches GM

-Infrastrukturelles GM

 

 

-Kaufmännisches GM

Bauherr

Nutzer

 

Projektsteuer

 

ARCHITEKT

 

 

Fachplaner

 

 

Ausführende Firmen

 

Behörden

 

 

 

Finanzierungsinstitute

 

 

o Welche Ziele können mit Facility Management verfolgt werden?

o Wie lässt sich Facility Management praktisch einführen?



© Copyright 2006
www.fm-architekur.de